Das Streichen der Wände ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihr Interieur aufzufrischen. Damit die Wirkung jedoch zufriedenstellend ist, müssen Sie einige Tricks kennen. Wie vermeide ich Streifen und Flecken? Wie bereitet man Wände zum Streichen vor? Hier sind einige Tipps, die Sie kennen sollten.
Wände streichen – Vorbereitung ist der Schlüssel
Bevor Sie zum Pinsel greifen, müssen Sie die Wände richtig vorbereiten. Alte Tapeten entfernen, Löcher und Risse füllen. Anschließend reinigen Sie die Wände gründlich von Staub und Schmutz. Grundieren Sie die Oberfläche, damit die Farbe besser haftet.
DIY – Auswahl der richtigen Werkzeuge
DIY (Do It Yourself) ist eine Philosophie, die Sie dazu ermutigt, verschiedene Arbeiten selbst zu erledigen. Wenn Sie Ihre Reparaturen selbst durchführen, achten Sie darauf, dass Sie über das richtige Werkzeug verfügen. Sie benötigen einen Pinsel, eine Rolle, eine Farbwanne, Malerband und Schutzfolie.
Unabhängige Reparaturen – Maltechnik
Die Maltechnik hat großen Einfluss auf den Endeffekt. Streichen Sie die Wände von oben nach unten und tragen Sie die Farbe gleichmäßig auf. Vermeiden Sie übermäßigen Druck auf die Walze, um Streifen zu vermeiden. Denken Sie daran, „Nass in Nass“ zu streichen, d. h. die nächsten Farbschichten aufzutragen, bevor die vorherigen trocknen.
Tipps – wie vermeide ich Streifen und Flecken?
Um Streifen und Flecken zu vermeiden, streichen Sie Wände bei guten Lichtverhältnissen. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung oder starkem Wind streichen. Verwenden Sie hochwertige Farbe, die gut deckt. Wenn Sie mehrere Farbschichten auftragen müssen, warten Sie, bis die vorherige Schicht vollständig getrocknet ist.
Wohnung – die richtige Farbe wählen
Die Wahl der richtigen Farbe ist die Basis für den Erfolg. Wählen Sie für Ihre Wohnung einen scheuerfesten und leicht zu reinigenden Anstrich. Achten Sie auf die Art des Raumes, in dem Sie malen. Wählen Sie für Bad und Küche Farbe mit erhöhter Feuchtigkeitsbeständigkeit.
Renovierung – dekorative Maltechniken
Die Renovierung ist der perfekte Zeitpunkt, um mit dekorativen Maltechniken zu experimentieren. Sie können einen Ombre-Effekt, venezianischen Stuck oder eine Sprühtapete verwenden. Mit diesen Techniken können Sie ein einzigartiges Interieur schaffen.
Dekoration – Wandfarbe und Innenarchitektur
Die Farbe der Wände hat großen Einfluss auf die Inneneinrichtung. Helle Farben vergrößern den Raum optisch und dunkle verleihen dem Innenraum einen gemütlichen Charakter. Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Wandfarbe den Stil und die Farben der Möbel und Accessoires.
Zusammenfassung – Wände streichen als einfache Möglichkeit, den Innenraum aufzufrischen
Das Streichen der Wände ist eine einfache Möglichkeit, Ihr Interieur aufzufrischen. Mit ein paar Tricks können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Wohnung selbst verändern. Denken Sie daran, dass die richtige Vorbereitung, Maltechnik und Farbauswahl die Grundlage für den Erfolg sind.
Monika Schubert